News März 2012
|
TEST: SHELTER 201 MM in AUDIO TEST 2/2012
In der Zeitschrift AUDIO TEST wurde das SHELTER 201 als günstigstes System in der Reihe der getesteten Herstellermodelle mit "GUT" bewertet:
"... ein Freund poppiger Musikgenres." |
News Januar 2012
|
TEST: EXPOLINEAR STUDIOHORN 3-80 in image hifi 1/2012
Hervorragender Test in "image hifi" - Expolinear Studiohorn 3-80: "Sollten Sie Hornlautsprechern partout kein Gehör schenken wollen und auf Neutralität größten Wert legen, winken Sie nicht gleich ab... Leicht und locker, dynamisch immer auf dem Sprung - das Expolinear Studiohorn Das Expolinear Studiohorn 3-80 nimmt es, wie es gerade kommt, deckt die Qualität der mit ihm verbundenen Komponenten in allen subtilen Facetten auf und kann wirklich alles: stark und sensibel, flink und feinsinnig, kompromisslos neutral und homogen, stets von der Verve des Basshorns begleitet. Eine verflixt verführerische Komposition aus dem Besten beider Welten. Herr Henning-Reinelt, ich gebe Ihnen die exzellenten 3-80er nur sehr, sehr ungern wieder zurück!"
|
News Januar 2012
|
EXPOLINEAR T-120 L im STEREOPLAY Lautsprecherbuch 2011/12
"...Das Ergebnis ist eine unvergleichliche Reinheit und Präzision. Schlank und spielfreudig, beweisen diese Lautsprecher eine Genauigkeit, die ihresgleichen sucht....Hören Sie die T-120 Limited im Nahfeld: Zwischentöne, Facetten, scheinbar so unwichtig wie der Punkt auf dem i, werden zum alles entscheidenden Faktor - und Sie erliegen der betörenden Leichtigkeit und Musikalität dieser Wandler..."
|
News November 2011
|
TEST: EXPOLINEAR STUDIOHORN 2-60 in fairaudio
Hervorragender Test in "fairaudio" - Expolinear Studiohorn 2-60: "Die Firma Expolinear hat ihren Sitz in Berlin, und das seit über 30 Jahren. Begonnen hat Expolinear mit der Entwicklung und Produktion von Hornlautsprechern. Daher kommt auch der Name des Unternehmens.... Im Vordergrund der Wiedergabe steht die schnelle und ansatzlose Wiedergabe der Musik. Das gilt für alle Frequenzbereiche, von den unteren Basslagen bis zu den Höhen agieren die Studiohörner mit viel Drive und hoher Unmittelbarkeit... Eine Klasse für sich ist der Bassbereich. Wenn sich jemand fragt, warum sich Expolinear so viel Mühe gibt, ein 2,8 Meter langes Horn in ein rechteckiges, nicht eben zierliches Gehäuse zu falten, höre er sich die Studiohörner am besten einfach an. Mit Worten kann man das nur näherungsweise beschreiben... Mitten und Höhen bestechen durch Dynamik und Geschwindigkeit... Räumlich entwerfen die Studiohörner eine realistische Bühne in der die einzelnen am musikalischen Geschehen Beteiligten gut lokalisierbar und klar voneinander getrennt abgebildet werden..."
|
News Juli 2011
|
TEST: EXPOLINEAR TW-4 exclusiv - Aufsatzhochtöner im Magazin hifi & records Omnidirektional abstrahlender Aufsatz-Superhochtöner in Bändchentechnik, anpassbar für fast alle Lautsprecher, Anschluss parallel zum LS-Eingang, Das Magazin hifi & records hat in der Ausgabe 3/2011 in einem Praxistest die Eignung und Qualität der Bändchen-Aufsatz-Superhochtöner TW-4 exclusiv an verschiedenen Lautsprecher-Fabrikaten beschrieben: "...Und auch wenn das weit über den menschlichen Hörbereich hinausgeht, kann der geneigte Hörer die Auswirkungen sehr wohl hören... Was hier staunen machte, war die deutlich gestiegene Souveränität der Darbietung, also mehr Selbstverständlichkeit und Mühelosigkeit im Klangbild mit einer präzis stabilen Raumdarstellung. Sehr bemerkenswert!..."
|